Start der Botschafterkampagne
Deutsche Meisterschaft im Para-Badminton 2019
Die Reha- und Behindertensport-Gemeinschaft Dortmund 51 wird am 25. und 26. Mai 2019 zum vierten Mal eine Deutsche Meisterschaft im Para-Badminton ausrichten.
Insgesamt sechs Botschafter/innen werden den Verein dabei unterstützen, die schnelle Rückschlagsportart für Menschen mit den unterschiedlichsten körperlichen Behinderungen bekannter zu manchen.
- Herr Friedhelm Julius Beucher – Präsident des Deutschen-Behinderten-Sportverbandes
- Herr Ulf Mehrens – Vorsitzender des Deutschen-Rollstuhl-Sportverbandes
- Herr Thomas Born – Vorsitzender des Deutschen-Badminton-Verbandes
- Frau Claudia Middendorf, Behindertenbeauftragte des Landes NRW
- Frau Andrea Milz – Staatssekretärin NRW
- Herr Reinhard Schneider, Vorsitzender des Behinderten-und Rehabilitations- Sportverbandes NRW
Die Reha- und Behindertensport-Gemeinschaft Dortmund 51 hat mit der Ausrichtung der Para-Badminton WM 2013 einen Grundstein zur Aufnahme der Sportart Para-Badminton bei den Paralympics gelegt. Dort wird Para-Badminton nun erstmalig 2020 vertreten sein.
DRS-Vorsitzender Ulf Mehrens würdigt die RBG in seinem Grußwort zur DM entsprechend (Auszug): „Als Vorstand des Deutschen Rollstuhl-Sportverbands freue ich mich darüber, mit der RBG Dortmund einen so engagierten und kompetenten Verein in unseren Verband zu haben, der dieses Badminton-Highlight sicher wieder für alle zu einem ganz besonderen Erlebnis machen wird.“
Para-Badminton wird im Leistungsbereich in sechs Klassen gespielt
- Zwei Klassen für Rollstuhlfahrer/innen (WH 1 / WH 2)
- Drei Klassen für Fußgänger/innen mit einer Behinderung an den Beinen /Armen (SL 3 / SL 4 / SU 5)
- Eine Klasse für Kleinwüchsige (SS 6)
Für die RBG Dortmund 51 werden voraussichtlich folgende Sportler/innen bei der Para-Badminton DM starten:
- WH 1: Katharina Knobloch / Dirk Horstkamp
- WH 2: Annika Schröder / Konstanze Posth/ Andreas Deisroth / Siegmund Mainka
Vorläufiger Zeitplan
- Samstag, 25. Mai: 9.30 Uhr Eröffnung / 10.00 Uhr Start der Vorrunde
- Sonntag, 26. Mai: 10.00 Uhr Start der Halbfinale / ab ca. 12.00 Uhr Finalspiele