Wir brauchen Euch …

… bei der  Entwicklung einer Fitness-App, die sich individuell an die Anforderungen einer Querschnittlähmung (Paraplegie) anpasst und somit das eigenständige Sporttreiben im Alltag erleichtert. Ziel ist es, einen virtuellen Fitnesscoach zu entwickeln, der sich nach Euren persönlichen Bedürfnissen richtet – wie ein echter Trainer. Dazu braucht es der Unterstützung in Form von Erfahrungen, Wünschen und individuellen Anforderungen.

Wir bitten Euch daher, euch aktiv an der App-Entwicklung zu beteiligen und i. R. einer Online-Umfrage Euer Wissen und Euren Erfahrungsschatz zu teilen.

Hier geht’s direkt zur Umfrage-Plattform:
>>> https://s.fhg.de/fit-in3   —
   Fürs Antworten benötigt Ihr rund 15 Min.

Mehr erfahrt Ihr auf der Projekt-Page «FIT-IN3»:
>>> https://welcome.kernwerk.de/fit-in3   —   Under Construction: Es gibt noch letzte Arbeiten an der Webseite.

oder im Projekt-Flyer:
>>> fitness-app_projektflyer_FIT-IN3.pdf   —   Download: 1 MB

Bei Fragen wendet Euch bitte an Janika Bolz (DSHS-Projektkoordinatorin FIT-IN3) – j.bolz@dshs-koeln.de

Die Kernwerk GmbH führt das Projekt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln, dem Fraunhofer IAIS, der ITP GmbH und der Aktion Mensch durch. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

fitness-app_umfrage_flyer_S2_800

Quelle Fotoausschnitt: © Kernwerk GmbH