drs.org
  • DRS
    • Aufgaben & Ziele
    • Wir über uns
    • Partner
    • Jahresaktion 2023
    • Ehrungen & Preise
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Stiftung Rollstuhlsport
    • Spendenkonto
  • Kommunikation
    • Presse – Service
    • DRS-Medien
    • Ansprechpartner
  • Sport
    • Termine
    • Sportarten
    • Paralympics
    • Kinder – Jugendsport
    • Ansprechpartner
  • Mobilität | Inklusion
    • Mobil mit Rollstuhl
    • Mobil mit KooperationsPartner
    • Schulprojekte
    • Aus- und Fortbildung
    • Ansprechpartner*in
  • Service | Beratung
    • Mitgliedschaft
    • Verein finden
    • Verein gründen
    • Rechtsberatung
    • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Aktuelle Corona-Infos

Seite auswählen

Rollstuhlbasketballer stehen im Viertelfinale von Tokio

Aug 30, 2021

Rollstuhlbasketballer stehen im Viertelfinale von Tokio

Knapper aber umso wichtiger 56:53-Erfolg über den Iran

Die Partie war dabei bis in die Schlusssekunden hoch spannend, wenn auch nicht hochklassig. Doch am Ende zählt der Erfolg über einen physisch starken Iran, zu dem Topscorer Aliaksandr Halouski mit 27 Punkten einen erheblichen Anteil beisteuerte. Unter dem Strich ist der Viertelfinaleinzug ein zwar angestrebter, aber keinesfalls selbstverständlicher Erfolg, in einer Vorrundengruppe, in der sich Deutschland gegen die top vier Mannschaften der WM 2018 in Hamburg behaupteten musste.

Das entscheidende Duell gegen den Iran war dabei der erwartet schwere Gang, der bis zur Halbzeit auf absoluter Augenhöhe verlief. Nach dem Seitenwechsel schien sich Deutschland dann entscheidend absetzen zu können. Verantwortlich hierfür vor allem ein im zweiten Durchgang besser ins Spiel kommender Thomas Böhme, aber vor allem ein Center Halouski, der von der iranischen Defensive nun nicht mehr zu stoppen war. Zwei Dreier von Nico Dreimüller und Böhme, dazu wichtige Halbdistanzpunkte von besagtem Aliaksandr Halouski sorgten so für das 47:33 (30.) und wenig später für das 52:41 (34.).

Ein kämpferisch überzeugender Iran gab sich jedoch weiterhin nicht geschlagen und kam durch seinen besten Akteur Mohammadhassan Sayari 26 Sekunden vor der Schlusssirene zum 55:53-Anschluss. Doch das deutsche Team behielt die Nerven und sicherte sich den verdienten Einzug ins Viertelfinale, in dem der Gegner noch nicht feststeht.

Paralympics Tokio 2020 am 30.08.2021 | Tag (6)


Jens Eike Albrecht (#12 GER) gegen Mohammad Mohammad Nezhad (#10, IRI) im Gruppenspiel Deutschland gegen Iran

Christopher Huber: „Wir sind froh im Viertelfinale zu stehen nach einem schweren Spiel gegen den Iran, der sehr stark von ihren Emotionen lebt. Jetzt warten wir ab gegen wen wir im Viertelfinale spielen, wir werden bereit sein“.

Bundestrainer Nicolai Zeltinger: „Wir sind überglücklich den Iran geschlagen zu haben und im Viertelfinale zu stehen. Dies ist ein großer Schritt für uns, den uns bei dieser Auslosung sicher nicht viele zugetraut haben. Es war das erwartet schwere Spiel, aber wir hatten heute einen überragenden Aliaksandr Halouski, der uns getragen hat.“

Deutschland: Aliaksandr Halouski (27, RSB Thuringia Bulls), Thomas Böhme (15/1 Dreier, RSV Lahn-Dill), Jens Eike Albrecht (5, RSB Thuringia Bulls), Nico Dreimüller (5/1, ING Skywheelers Frankfurt), André Bienek (2, RSB Thuringia Bulls), Christopher Huber (2, RSV Lahn-Dill), Jan Haller (Hannover United), Jan Sadler (Hannover United), Joe Bestwick (n.e., RBC Köln 99ers), Matthias Güntner (n.e., Rhine River Rhinos Wiesbaden), Tobias Hell (n.e., Hannover United), Phillip Schorp (n.e., BBC Münsterland).

Iran: Mohammadhassan Sayari (16), Mojtaba Kamali (13/2, BG Baskets Hamburg), Vahid Saadatpoormoghadam (8), Mohammad Nezhad (6), Hassan Abdi (4), Mohsen Tolouei Tamardash (4), Danial Zakeri Dehvosta (2), Faleh Ayashi, Iman Bagzadefard, Amirreza Ahmadi (n.e.), Reza Eivazi (n.e.), Abdoljalil Gharanjik (n.e.).

>>> zur offiziellen Webseite der Spiele: Paralympic.org/Tokyo-2020
>>> zu den deutschen Athleten*innen: TeamDeutschland-Paralympics.de
>>> der DBS hat alle wichtigen Infos rund um die Spiele zusammengetragen: DBS-NPC.de/20-plus-1-fakten-zu-den-paralympics

https://drs.org/wp-content/uploads/2021/08/paralympics_banner_915_410-610x273.jpg

Text: DBS / veröffentlicht auf DBS-NPC.de
Beide Fotos: © Steffie Wunderl / DBS

Aktie:

Vorheriger Para-Leichtathletik-Disziplinen Speerwerfen, Rennrollstuhlfahren u. a.
Nächster Para Schwimmen: 50 Meter Schmetterling

zusammenhängende Posts

Paralympics 2032 in Brisbane

Paralympics 2032 in Brisbane

23. Juli 2021

Zweite Medaille für das Team Deutschland Paralympics

Zweite Medaille für das Team Deutschland Paralympics

26. August 2021

Peking 2022: Forster fährt im Super-Kombi zu Gold

Peking 2022: Forster fährt im Super-Kombi zu Gold

7. März 2022

Outfit für Tokio 2020 vorgestellt

Outfit für Tokio 2020 vorgestellt

7. Mai 2021

DRS-Jahresaktion 2023

Ukraine_helfen

Favoriten

Vereine_finden Sportarten Mobilitätsprojekte Aus-und Fortbildung Partner Spenden

Terminkalender

  1. Onlinekurs – Inklusive Yoga-Schnupperstunde 03 / 2023

    22. März🕑18:00 - 19:30
  2. Offenes Mobilitäts- und Rollstuhltraining der Manfred-Sauer-Stiftung – Lobbach (BW)

    23. März🕑16:00 - 17:30
  3. Powerchair Hockey – 1. PCH-Bundesliga / 2. Spieltag – Messel (HE)

    25. März

Alle Veranstaltungen anzeigen

Entworfen von Elegant Themes | Angetrieben von WordPress

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Webseite nutzt Cookies um Ihre Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können sich gegen die Nutzung entscheiden. Cookie EinstellungenAnnehmen
Datenschutz und Cookie-Regelung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Partner_Logo_ReWalk_800x435