Team NRW sichert sich vor heimischem Publikum vierten DM-Titel

Der neue Deutsche Meister der Junioren heißt so wie der alte: Team NRW gewinnt zum vierten Mal in Folge das bedeutendste Nachwuchsturnier im Rollstuhlbasketball. In der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf besiegte die Mannschaft von Trainer Marcel Fedde Finalgegner Bayern am Ende recht deutlich mit 57:32 (15:8, 30:14, 48:18).

„Wir freuen uns sehr über den Erfolg“, sagte Trainer Marcel nach dem Turnier und zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Die Bayern haben im Halbfinale alles gegen Hessen reingehauen, um ins Finale zukommen. Am Ende fehlte der jungen Mannschaft dann etwas die Kraft“, begründet Fedde aus seiner Sicht die Überlegenheit seines Teams. Die Mannschaften seien in diesem Jahr viel ausgeglichener gewesen als in den letzten Jahren. „Unser Turniersieg sah souveräner aus, als er eigentlich war. Es hätte auch ein anderes Team gewinnen können“.

Bayerns Landestrainer Sebastian Gillsch zeigte sich trotz der Finalniederlage überaus zufrieden: „Das Ergebnis schmälert die Freude über das Abschneiden und den Vizemeistertitel keineswegs. Wir sind im Halbfinale ‚all in‘ gegangen – wir wussten, dass es in dieser Konstellation wahrscheinlich einfacher wäre, Zweiter als Dritter zu werden. Die Mannschaft hat einen überragenden Job gemacht, ist von Spiel zu Spiel gewachsen und hat sich mehr als verdient mit der Medaille belohnt. Ich bin einfach nur stolz, glücklich und freue mich für und mit jedem Einzelnen für die tolle und geschlossene Mannschaftsleistung.“

n der Gruppenphase setzte sich das Team NRW deutlich mit Siegen gegen Hamburg (57:27) und Spielgemeinschaft Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz (52:25) durch, musste im Spiel gegen Team Bayern aber sein volles Potenzial ausschöpfen, um nach zehn Punkten Rückstand das Spiel doch noch mit 55:39 zu gewinnen.

In Gruppe B gewannen Niedersachsen mit 62:25 und Hessen mit 45:40 jeweils deutlich gegen Sachsen/Thüringen. Im Spiel um den Gruppensieg behielt Hessen mit 46:45 nach Verlängerung die Oberhand, nachdem Julian Lammering mit einem Drei-Punkte Buzzer-Beater den Niedersachsen den Sieg noch entreißen konnte.

Im ersten Halbfinale musste der Titelverteidiger lange zittern, am Ende gewann das Team NRW dann knapp mit 34:32. Auch das zweite Halbfinale lebte von der Spannung mit dem besseren Ende für Team Bayern, das sich mit 34:29 gegen Hessen durchsetzte.

Im kleinen Finale sicherte sich das Team Niedersachsen mit einem 47:23-Sieg über das Team Hessen den dritten Platz. Team Hamburg wurde Fünfter, gefolgt von der SG Sachsen/Thüringen und der SG Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz.

Im kleinen Finale sicherte sich das Team BaWü/RP mit einem 32:17-Sieg über das Team Sachsen/Thüringen den dritten Platz. Platz 5 ging an Team Hamburg, das mit 32:29 über Bayern erfolgreich war. Ausrichter Berlin blieb am Ende Platz 7…

… der Beitrag wird forgesetzt auf: Rollstuhlbasketball.de/2025/05/26/dmj-2025-team-nrw-sichert-vor-sich-heimischem-publikum-vierten-dm-titel

>>> Infos zum Turnier unter: Rollstuhlbasketball.de/dm-junioren

Die Ergebnisse

Gruppe A
NRW – Hamburg        57:27
Bayern – BW/RP         25:15
NRW – Bayern            55:39
Hamburg  – BW/RP    29:38
BW/RP – NRW            25:52
Hamburg – Bayern     32:25

Gruppe B
Niedersachsen – SN/TH         52:25
SN/TH – Hessen         40:45
Hessen – Niedersachsen        46:45

Halbfinale
NRW – Niedersachsen 34:32
Hessen – Bayern 29:34

Platzierungsspiele
Hamburg – SN/TH 33:36
SN/TH – BW/RP 28:34
BW/RP – Hamburg 17:47

Platz 3
Niedersachsen – Hessen 47:23

Finale
NRW – Bayern 57:32

Text: Rollstuhlbasketball.de
Foto: Gregor Pleßmann