U23 glänzt auch beim Sieg über Gastgeber Brasilien
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel bleibt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft bei der U23-Weltmeisterschaft in São Paulo weiter in der Erfolgsspur.
Im zweiten Spiel der Gruppe A setzte sich das deutsche Team auch gegen Gastgeber Brasilien durch. Dem Team von Cheftrainer Peter Richarz gelang im Centro de Treinamento Paraolímpico Brasileiro nach leichten Anlaufschwierigkeiten mit 74:41 (16:6, 33:20, 55:37) erneut ein überzeugender Sieg. Grundlage des Erfolges waren die konsequente Deckungsarbeit und eine gut aufgelegte Offense, aus der Jakob Krömer mit 24 Punkten als Topscorer herausragte. Für Brasilien markierte Joao Nascimento mit 19 Punkten die meisten Treffer.
Jakob Krömer und Alexander Keiser eröffneten mit ihren ersten Punkten zum 4:0 (3. Min.) die Partie gegen die Brasilianer, die am Vortag mit einem 63:53-Erfolg über Kanada ins Turnier gestartet waren. Bis kurz vor dem Ende des ersten Viertels setzten sich die deutschen Korbjäger mit einem 8:0-Lauf auf 16:4 (8.) ab, ehe der Vorsprung zur Mitte des zweiten Spielabschnitts beim Stand von 20:17 wieder auf drei Punkte zusammen schmolz. Doch das deutsche Team hielt dem Druck stand und konnte bis zum Pausenpfiff in Person von Julian Lammering und Jakob Krömer den alten Abstand wieder herstellen (33:20).
Mit zwei erfolgreichen Würfen von der Freiwurflinie erhöhte Maximilian Lammering zu Beginn des dritten Viertels auf 35:20 (21.). Die jetzt etwas mutiger aufspielenden Brasilianer setzten dagegen und konnten in dieser Phase vor allem durch Joao Nascimento immer wieder erfolgreich punkten. Auch in dieser Drangphase hatten die deutschen Spieler die passende Antwort, erzielten noch 18 weitere Punkte und erarbeiteten sich so bis zum Ende des Viertels einen komfortablen Vorsprung (55:37).
Im letzten Spielabschnitt war der Widerstand des Gastgebers dann endgültig gebrochen. Während den Brasilianern nur vier Punkte gelangen, machte Team Germany mit 19 Punkten den Deckel drauf. Neben den ›üblichen Verdächtigen‹ konnten sich auch Sean Plaar und Felix Merlin Hansing in die Scorerliste eintragen.
Bis auf die Drei-Punkte-Wurfquote war Team Germany den Brasilianern in allen statistischen Werten überlegen, insbesondere beim Rebound-Wert (43:28), bei den erzielten Punkten nach gegnerischem Ballverlust (18:4) und bei den Zweite-Chance-Punkten (11:0).
Mit einem Sieg am Samstag (14.06., 16.30 Uhr Ortszeit) gegen Israel, das gegen die Türkei, einen der Topfavoriten, mit 27:111 arg unter die Räder gekommen ist, könnte die deutsche Mannschaft schon einen großen Schritt Richtung Viertelfinale machen. Gastgeber Brasilien trifft ebenfalls am Samstag auf Australien (14.00 Uhr Ortszeit).
Cheftrainer Peter Richarz: »Zu Anfang haben wir uns kurz schwergetan, dann aber schnell ins Spiel gefunden. Zu Beginn des zweiten Viertels hat uns Brasilien dann kurz vor Probleme gestellt, aber wir konnten rasch wieder die Kontrolle über das Spiel gewinnen. In der zweiten Halbzeit haben wir erneut gegen eine starke Phase der Brasilianer gegenhalten und uns über den Rest des Spiels weiter absetzen und einen deutlichen Sieg einfahren können.«
Team Germany
Jakob Krömer (24), Julian Lammering (23), Maximilian Lammering (14), Sean Plaar (5), Felix Merlin Hansing (4), Alexander Keiser (2), Sören Seebold (2), Dominik Langer, Sean-Joel Schröder, Janne Felix Krahe, Luis Conrad (n.e.), Janis Hohl (n.e.).
Brasilien
Joao Nascimento (19), Gabriel Azevedo (8), Sergio Junior (6), Plinio Macedo (4), Henrik Heydt (2), Daniel Pelicer (2), Kevin Colares, Kauan da Silva, Mateus Kall, Pedro Soares, Rian Dosreis (n.e.), Jovanio Souzza (n.e.).
>>> WM-Livestats: www.hosted.dcd.shared.geniussports.com/IWBF/en/competition/41123/schedule
>>> zum Basketball beim DRS: Rollstuhlbasketball.de
Der Spielplan für die deutsche Mannschaft
Zeitverschiebung: Die Zeit in São Paulo ist aktuell fünf Stunden hinter der Zeit in Deutschland zurück.
Vorrunde
Do. 12.06.2025 | 9.15 Uhr (Ortszeit São Paulo – 14.15 Uhr MESZ)
Deutschland – Australien – 65:38
Fr. 13.06.2025 | 14.00 Uhr (Ortszeit)
Brasilien – Deutschland – 41:74
Sa. 14.06.2025 | 16.30 Uhr (Ortszeit)
Israel – Deutschland
Mo. 16.06.2025 | 14.00 Uhr (Ortszeit)
Deutschland – Türkei
Di. 17.06.2025 | 16.30 Uhr (Ortszeit)
Kanada – Deutschland
Hauptrunde
Mi. 18.06.2025 | Viertelfinale
Do. 19.06.2025 | Halbfinale
Fr. 20.06.2025 | Finale, Platzierungsspiele
WM-Kader U23 Herren
Trikot-Nr. – Name (Klassifizierung, Verein)
Nr. 4 – Luis David Conrad (3.0, Hannover United)
Nr. 5 – Janis Hohl (1.0, PSC Pforzheim)
Nr. 6 – Sean-Joel Schröder (2.5, RBC Köln 99ers)
Nr. 7 – Janne Felix Krähe (1.0, BBC Münsterland)
Nr. 8 – Jakob Krömer (4.5, Hannover United)
Nr. 9 – Felix Hansing (3.0, Hannover United)
Nr. 10 – Sören Kjell Seebold (1.0, Hannover United)
Nr. 11 – Sean Plaar (3.5, BG Baskets Hamburg)
Nr. 12 – Dominik Langer (2.5, RBB Iguanas München)
Nr. 13 – Alexander Keiser (2.0, RBC Köln 99ers)
Nr. 14 – Julian Lammering (3.5, RSV Lahn-Dill)
Nr. 15 – Maximilian Lammering (3.0, BBC Münsterland)
Staff
Peter Richarz, Headcoach
Günther Mayer, Assistant Coach
Karim Drews, Team-Manager
Petra Michel-Leutheuser, Teamarzt
Uwe Geiselmann, Physio
Wolfgang Böhme, Techniker
Foto: Andreas Hohl