„Feiern für alle“
Am Feiertag Fronleichnam verwandelte sich die Innenstadt von Heiligenhaus in eine lebendige Festmeile. Anlass für das barrierearme und inklusive Stadtfest war eine besondere Auszeichnung: Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ehrte die Stadt Heiligenhaus mit einem Preis, dessen Preisgeld direkt in die Veranstaltung floss. Inklusion wurde an diesem Tag nicht nur thematisiert, sondern aktiv gelebt – ganz nach dem Motto „Feiern für alle“.
Auf Einladung des LVR war auch der Verein Rollitennis e.V. gemeinsam mit dem Fachbereich Rollstuhltennis des Deutschen Rollstuhlsportverbands (DRS) mit einem interaktiven Mitmach-Stand vertreten, dort präsentierten Jürgen Kugler, Fachbereichsleiter Rollstuhltennis beim DRS, und seine Ehefrau Elke Kugler diese faszinierende inklusive Sportart einem breiten Publikum.
Kinder und Erwachsene konnten erste Erfahrungen im Sportrollstuhl sammeln, kleine Fahrmanöver auf dem gepflasterten Rathausplatz ausprobieren und selbst den Tennisschläger schwingen, um den Ball über das Netz zu spielen. Der Untergrund stellte dabei eine zusätzliche Herausforderung dar.
Neben der praktischen Erfahrung wurden am Stand auch viele Fragen rund um den Rollstuhlsport beantwortet: Welche Sportarten sind im Rollstuhl möglich? Wo kann man sie ausprobieren? Jürgen Kugler stand mit seinem Fachwissen Rede und Antwort. Dabei wurde deutlich: Im Bereich des Rollstuhl- und Behindertensports gibt es in vielen Vereinen noch großes, ungenutztes Potenzial.
Das Stadtfest in Heiligenhaus setzte ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion – unterstützt durch viele engagierte Helferinnen und Helfer der Stadt sowie den beteiligten Organisationen. Ein gelungener Anfang, der hoffentlich viele Nachahmer findet
>>> mehr zum Tennis beim DRS: Rollstuhlsport.de/Tennis