
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2023
Kinostart: WOCHENENDREBELLEN – Nach einer wahren Geschichte
Filmtipp: WOCHENENDREBELLEN Die emotionale Komödie von Marc Rothemund (DIESES BESCHEUERTE HERZ, MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN) nach einem Drehbuch von Richard Kropf („Kleo“, „4 Blocks“, „Para – Wir sind King“) basiert auf der wahren Geschichte von Mirco und Jason von Juterczenka, die sie in ihrem Buch „Wir Wochenendrebellen“ veröffentlicht haben. Ihr Blog www.wochenendrebell.de wurde mit dem Grimme Online Award prämiert. Mirco (Florian David Fitz) ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime (Aylin Tezel) das fordernde Familienleben organisiert.…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2023
Internationaler Tag der psychischen Gesundheit
Sportliche Bewegung macht nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist, fit und widerstandsfähiger. Wenn körperliche Gebrechen oder trübsinnige Gedanken bereits Einzug gehalten haben, ist vielleicht Rehasport eine Möglichkeit, wieder freudsame Momente erfahren zu können. Rehabilitationssport gibt es für ganz unterschiedliche Krankheitsbilder. Näheres über bundesweite Rehasport-Angebote gibt es auf: DBS-NPC.de Weitere interessante Links zum heutigen Gedenk- und Aktionstag: >>> www.dgvt.de >>> www.icrc.org/de >>> www.osha.europa.eu/de >>> www.wmhdofficial.com Symbolfoto: © DBS
Erfahren Sie mehr »Deutscher Hospiztag + Welthospiztag
>>> mehr beim Deutschen Hospiz- und Palliativverband – www.dhpv.de + beim internationalen WHPCA – www.thewhpca.org
Erfahren Sie mehr »ISK-Informationstag – Versorgung der neurogenen Blase – Köln (NW)
Sicherer Umgang mit Situation und Material Bei den meisten Menschen mit einer Querschnittlähmung geht auch eine neurogene Blasenfunktionsstörung mit dieser einher. Betroffene und Angehörige sind oft verunsichert in Hinblick auf ihre neurogene Blase. Sie fragen sich, wie sie ihren Alltag zukünftig bewältigen sollen und wie das selbstständige Katheterisieren (ISK) funktioniert. Die Entleerungstechnik ISK ist seit Jahren „Goldstandard“ bei der Behandlung der neurogenen Blase. Sie muss jedoch sorgfältig angewendet werden, um auch über viele Jahre hinweg die Blase in ihrer Funktion…
Erfahren Sie mehr »November 2023
DBSJ – Online-Workshop – „Prävention von & Intervention bei sexualisierter Gewalt im organisierten Sport“
Aufbauend auf den DBSJ-Workshop, der im November letzten Jahres stattgefunden hat, möchte die Deutsche Behindertensportjugend in diesem Jahr einen aufbauenden Workshop zum Thema „Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt im organisierten Sport“ anbieten. Mit unserem Referenten Tobias Papies wollen wir tiefergehend in die Schwerpunkte „Prävention sexualisierter Gewalt“ und „Intervention sexualisierter Gewalt“ eintauchen sowie uns mit den Themenbereichen „Verhaltensregeln für Vereine/ Verbände & Verhaltensempfehlungen für Trainer*innen/ Übungsleiter*innen“ und „Beschwerdemanagement“ beschäftigen. Die offizielle Einladung mit dem konkreten Programm wird zu gegebener Zeit folgen.…
Erfahren Sie mehr »