Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › Allgemeines

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Oktober 2023

Internationaler Tag der psychischen Gesundheit

10. Oktober
weltweit
Jahrestag_PsychischeGesundheit_DBS_Rehasport-bei-Depression_Nils_5_web

Sportliche Bewegung macht nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist, fit und widerstandsfähiger. Wenn körperliche Gebrechen oder trübsinnige Gedanken bereits Einzug gehalten haben, ist vielleicht Rehasport eine Möglichkeit, wieder freudsame Momente erfahren zu können. Rehabilitationssport gibt es für ganz unterschiedliche Krankheitsbilder. Näheres über bundesweite Rehasport-Angebote gibt es auf: DBS-NPC.de Weitere interessante Links zum heutigen Gedenk- und Aktionstag: >>> www.dgvt.de >>> www.icrc.org/de >>> www.osha.europa.eu/de >>> www.wmhdofficial.com Symbolfoto: © DBS

Erfahren Sie mehr »

Deutscher Hospiztag + Welthospiztag

14. Oktober

>>> mehr beim Deutschen Hospiz- und Palliativverband  – www.dhpv.de + beim internationalen WHPCA – www.thewhpca.org

Erfahren Sie mehr »

ISK-Informationstag – Versorgung der neurogenen Blase – Köln (NW)

21. Oktober🕑11:00 - 16:00
Publicare GmbH, Am Wassermann 20-22
Köln, Nordrhein-Westfalen 50829
Google Karte anzeigen
FGQ_ISK-Tag_21.10.2023_Koeln_Flyer_S1_Header_web

Sicherer Umgang mit Situation und Material Bei den meisten Menschen mit einer Querschnittlähmung geht auch eine neurogene Blasenfunktionsstörung mit dieser einher. Betroffene und Angehörige sind oft verunsichert in Hinblick auf ihre neurogene Blase. Sie fragen sich, wie sie ihren Alltag zukünftig bewältigen sollen und wie das selbstständige Katheterisieren (ISK) funktioniert. Die Entleerungstechnik ISK ist seit Jahren „Goldstandard“ bei der Behandlung der neurogenen Blase. Sie muss jedoch sorgfältig angewendet werden, um auch über viele Jahre hinweg die Blase in ihrer Funktion…

Erfahren Sie mehr »

November 2023

DBSJ – Online-Workshop – „Prävention von & Intervention bei sexualisierter Gewalt im organisierten Sport“

5. November🕑10:00 - 15:00
Virtuelle Veranstaltung
DBSJ-Logo_neu_web_800x435

Aufbauend auf den DBSJ-Workshop, der im November letzten Jahres stattgefunden hat, möchte die Deutsche Behindertensportjugend in diesem Jahr einen aufbauenden Workshop zum Thema „Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt im organisierten Sport“ anbieten. Mit unserem Referenten Tobias Papies wollen wir tiefergehend in die Schwerpunkte „Prävention sexualisierter Gewalt“ und „Intervention sexualisierter Gewalt“ eintauchen sowie uns mit den Themenbereichen „Verhaltensregeln für Vereine/ Verbände & Verhaltensempfehlungen für Trainer*innen/ Übungsleiter*innen“ und „Beschwerdemanagement“ beschäftigen. Die offizielle Einladung mit dem konkreten Programm wird zu gegebener Zeit folgen.…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2023

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

3. Dezember
en-logo2019-day-of-persons-with-disabilities

Heute ist der Tag, an dem alle aufgerufen sind, inne zu halten, wenn es um das eigene Selbstbild geht und die Frage wie wir von anderen wahrgenommen werden (wollen) bzw. wie wir selbst andere behandeln. Jeder Mensch ist einzigartig und Anderssein daher völlig normal. Der Sport lebt von dieser VIELFALT, denn hier kommen ganz unterschiedliche Menschen zusammen, die als Team eine EINHEIT bilden. Mehr Menschen mit Behinderung zu sportlicher Aktivität zu motivieren, das ist das Ziel einer neuen Anzeigenserie der…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren