Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

April 2025

»Roll-on« Workshop – Schwerpunkt INDOOR – April 2025 – Dortmund (NW)

5. April - 6. April
RBG Dortmund 51, Chemnitzer Str. 49
Dortmund, 44139
Google Karte anzeigen
RBG-DO_Roll-on_25-Flyer_header_web

Rollstuhltrainingsangebot der RBG Dortmund Die RBG Dortmund 51 e.V. möchte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind (egal ob erst seit kurzem, schon seit längerem oder in Zukunft) eine Hilfestellung zum Hilfsmittel "Rollstuhl" geben. An insgesamt drei Wochenend-Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vermittelt die RBG Dortmund den sicheren Umgang mit dem "Hilfsmittel" Rollstuhl, dabei wird versucht auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Qualifizierte Fachübungsleiter*innen leiten die einzelnen Workshops. Auch Erzieher*innen und Lehrer*innen können Kenntnisse über das Hilfsmittel "Rollstuhl" erlangen. Eine…

Erfahren Sie mehr »

Rollstuhlbasketball-TryOut 2025 – Trainingskurs für Kinder & Jugendliche – München

6. April🕑10:00 - 16:00
Vierfachhalle I-III der Zentralen Hochschulsportanlage (ZHS), Am Olympiacampus 11
München, Bayern 80804
Google Karte anzeigen
RBB_RBD_Rollstuhlbasketball_Logo_800x435

Der USC München und der BVS Bayern laden ein Es können Vereinsteams und Einzelspieler*innen gemeldet werden. Die Teilnehmenden sollten im Alter von 8 bis 18 Jahren sein, sicher Rollstuhl fahren können, erste Erfahrungen mit Ballspielen sowie Gruppenerfahrung haben. Im Einzelfall können auch ältere Teilnehmer*innen (Quereinsteiger) zugelassen werden. Ausrichter sind der USC München in Kooperation mit dem BVS Bayern. >>> zur Ausschreibung & Anmeldung – Meldeschluss: 24.03.2025 >>> zum Basketballsport beim DRS: Rollstuhlbasketball.de

Erfahren Sie mehr »

Rollstuhlbasketball-Tryout 2025 – Trainingskurs für Kinder & Jugendliche – Jena (TH)

26. April🕑10:00 - 16:00
Sporthallenkomplex Jena (Lobeda West Halle 1), Alfred-Diener-Straße 1
Jena, Thüringen 07745
Google Karte anzeigen
RBB_RBD_Rollstuhlbasketball_Logo_800x435

Die Jena Caputs laden ein Es können Vereinsteams und Einzelspieler*innen gemeldet werden. Die Teilnehmenden sollten im Alter von 8 bis 18 Jahren sein, sicher Rollstuhl fahren können, erste Erfahrungen mit Ballspielen sowie Gruppenerfahrung haben. Im Einzelfall können auch ältere Teilnehmer*innen (Quereinsteiger) zugelassen werden. Ausrichter sind die Jena Caputs e.V. >>> zur Ausschreibung & Anmeldung – Meldeschluss: 11.04.2025 >>> zum Basketballsport beim DRS: Rollstuhlbasketball.de

Erfahren Sie mehr »

Mai 2025

Rollstuhlbasketball-Tryout 2025 – Trainingskurs für Kinder & Jugendliche – Köln (NW)

17. Mai🕑10:00 - 16:00
Sporthalle Bergischer Ring, Bergischer Ring 40
Köln, Nordrhein-Westfalen 51063
Google Karte anzeigen
RBB_1080_1080_TryOut_Koeln_web

Lust auf Rollstuhlbasketball? Die Köln 99ers laden ein! Es können Vereinsteams und Einzelspieler*innen gemeldet werden. Die Teilnehmenden sollten im Alter von 8 bis 18 Jahren sein, sicher Rollstuhl fahren können, erste Erfahrungen mit Ballspielen sowie Gruppenerfahrung haben. Im Einzelfall werden auch ältere Teilnehmer*innen (Quereinsteiger) zugelassen. >>> zur Ausschreibung & Anmeldung – Meldeschluss: 01.05.2025 >>> zum Basketballsport beim DRS: Rollstuhlbasketball.de  

Erfahren Sie mehr »

»Roll-on« Workshop – Schwerpunkt ÖPNV – Mai 2025 – Dortmund (NW)

24. Mai - 25. Mai
RBG Dortmund 51, Chemnitzer Str. 49
Dortmund, 44139
Google Karte anzeigen
RBG-DO_Roll-on_25-Flyer_header_web

Rollstuhltrainingsangebot der RBG Dortmund Die RBG Dortmund 51 e.V. möchte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind (egal ob erst seit kurzem, schon seit längerem oder in Zukunft) eine Hilfestellung zum Hilfsmittel „Rollstuhl“ geben. An insgesamt drei Wochenend-Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vermittelt die RBG Dortmund den sicheren Umgang mit dem „Hilfsmittel“ Rollstuhl, dabei wird versucht auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Qualifizierte Fachübungsleiter*innen leiten die einzelnen Workshops. Auch Erzieher*innen und Lehrer*innen können Kenntnisse über das Hilfsmittel „Rollstuhl“ erlangen. Eine…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren