Mit dem qualifizierten Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs des DRS lernen junge Rollstuhlnutzer*innen spielerisch den Umgang mit dem Rolli. Mehr über unser Intensivfahrtraining erfahrt Ihr auf der Fachbereichsseite Kinder- & Jugendsport: Rollikids.de. >>> Ausschreibung – Kurs: 2025 DRS RTK KiJu 2 – Meldeschluss: 31.05.2025 Ansprechpartnerin für Nachfragen ist Tatjana Sieck, bei Ihr erhalten Sie auch die formellen Anmeldeunterlagen: DRS-Bundeszentrale Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergdorfer Straße 10 21033 Hamburg Fon 040 7306 1991 (nur vormittags) Mobil 01511 8454270 (nur vormittags) tatjana.sieck@rollstuhlsport.de
Erfahren Sie mehr »Mit dem qualifizierten Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurs des DRS lernen junge Rollstuhlnutzer*innen spielerisch den Umgang mit dem Rolli. Mehr über unser Intensivfahrtraining erfahrt Ihr auf der Fachbereichsseite Kinder- & Jugendsport: Rollikids.de. >>> Ausschreibung – Kurs: 2025 DRS RTK KiJu 3 – Meldeschluss: 12.06.2025 Ansprechpartnerin für Nachfragen ist Tatjana Sieck, bei Ihr erhalten Sie auch die formellen Anmeldeunterlagen: DRS-Bundeszentrale Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergdorfer Straße 10 21033 Hamburg Fon 040 7306 1991 (nur vormittags) Mobil 01511 8454270 (nur vormittags) tatjana.sieck@rollstuhlsport.de
Erfahren Sie mehr »Einladung zum Jugend-Länder-Cup #35 Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend in der Para Leichtathletik und Para Schwimmen Der Jugend‐Länder‐Cup der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist ein (Vergleichs)Wettkampf zwischen den jugendlichen (Nachwuchs-) Sportler*innen der Landes- und Fachverbände des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitees (DBS) e.V. und damit eine Breiten- und Leistungssportveranstaltung für Nachwuchssportler*innen auf Bundesebene. Er wird in den Sportarten Para Leichtathletik und Para Schwimmen durchgeführt. Ziel der DBSJ in Zusammenarbeit mit den DBS-Landes- und Fachverbänden durch den JLC ist es,…
Erfahren Sie mehr »Rollstuhltrainingsangebot der RBG Dortmund Die RBG Dortmund 51 e.V. möchte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind (egal ob erst seit kurzem, schon seit längerem oder in Zukunft) eine Hilfestellung zum Hilfsmittel „Rollstuhl“ geben. An insgesamt drei Wochenend-Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vermittelt die RBG Dortmund den sicheren Umgang mit dem „Hilfsmittel“ Rollstuhl, dabei wird versucht auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Qualifizierte Fachübungsleiter*innen leiten die einzelnen Workshops. Auch Erzieher*innen und Lehrer*innen können Kenntnisse über das Hilfsmittel „Rollstuhl“ erlangen. Eine…
Erfahren Sie mehr »Lust auf Rollstuhlbasketball? Der BBC Münsterland lädt ein! Es können Vereinsteams und Einzelspieler*innen gemeldet werden. Die Teilnehmenden sollten im Alter von 8 bis 18 Jahren sein, sicher Rollstuhl fahren können, erste Erfahrungen mit Ballspielen sowie Gruppenerfahrung haben. Im Einzelfall werden auch ältere Teilnehmer*innen (Quereinsteiger) zugelassen. – Ausrichter ist der BBC Münsterland e.V. >>> zur Ausschreibung & Anmeldung – Meldeschluss: 29.08.2025 >>> zum Basketballsport beim DRS: Rollstuhlbasketball.de
Erfahren Sie mehr »