SPORT TUT GUT(ES)

Unter diesem Motto hat Bundespräsident Steinmeier neun Frauen und acht Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr Engagement im Breitensport ausgezeichnet. „Sie alle verbindet, dass Sie über den Sport Türen öffnen und in unsere Gesellschaft positiv hineinwirken. Ihr Einsatz für den Sport und für unser Land ist außergewöhnlich und vorbildlich!“

„Unter den geehrten Personen ist auch jemand aus unseren Reihen: Wir, der DRS, freuen uns für Julian Wendel und gratulieren ihm an dieser Stelle ganz herzlich!“

 >>> die vollständige Rede kann man auf der Webpräsenz des Bundespräsidenten lesen: www.bundespraesident.de

 

Julian Wendel, Würzburg/Bayern

Seit seiner Geburt ist Julian Wendel an einer schweren Form von Spinaler Muskelatrophie erkrankt. Bereits im Kindergartenalter kam er mit dem Hockeysport in Berührung und hat angefangen, Elektro-Rollstuhl-Hockey zu spielen. Später wurde er Mannschaftskapitän und Trainer der Würzburg Ballbusters und 2008 zum Teammanager der Deutschen Nationalmannschaft ernannt. Seit zehn Jahren ist Julian Wendel Fachbereichsleiter im Deutschen Rollstuhl-Sportverband und Ansprechpartner für den E-Rollstuhl-Sport in Deutschland sowie federführend verantwortlich für den Bundesliga-Spielbetrieb. Außerdem ist er im Bereich Bewegung und Sport an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg aktiv und Gründungsmitglied und Sprecher von „No Limits!“, einem Netzwerk für Inklusionssport in Mainfranken. Im Behindertenbeirat der Stadt Würzburg sowie als kommunaler Behindertenbeauftragter setzt er sich für Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion in allen Bereichen des Lebens ein.