Fünf Teams bei RHBL-Auftakt am Start

Der erste Spielbetrieb der Rollstuhlhandball-Bundesliga (RHBL) 2024/25 steht kurz bevor. Fünf Mannschaften haben sich derzeit verbindlich für die Liga angemeldet und werden in der anstehenden Saison an den Turniertagen teilnehmen.

Mit dabei sind:

Die wachsende Zahl der teilnehmenden Teams zeigt das große Interesse und den Bedarf an einem organisierten Ligabetrieb für den Rollstuhlhandball. Der Verband Rollstuhlhandball Deutschland arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der ersten Bundesliga-Saison und der Organisation der anstehenden Ligaturniere.

Das erste Ligaturnier der RHBL 2024/25 findet am 22. Februar in den Sporthallen der IGS Mühlenberg (Leonore-Goldschmidt-Schule, Ossietzkyring 48a, 30457 Hannover) statt. Anwurf ist um 11:00 Uhr. Damit startet die Liga offiziell in ihre erste Spielzeit und bietet den teilnehmenden Teams die Möglichkeit, sich in spannenden Begegnungen zu messen und für Zuschauende ist es eine einmalige Gelegenheit diese Rollstuhlhandball-Premiere live zu erleben.

Da die Spielordnung es erlaubt, können sich weitere Mannschaften auch während der Saison anmelden. Interessierte Teams sind herzlich eingeladen, Teil der ersten Bundesliga-Saison zu werden. Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen und die Weiterentwicklung des Rollstuhlhandballs.

Die RHBL 2024/25 wurde so gestaltet, dass sowohl Menschen mit als auch ohne körperliche Beeinträchtigung gemeinsam spielen können. Ziel ist es, den Handballsport für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Alter oder individuellen Voraussetzungen. Durch die Liga soll sowohl der Breitensport gestärkt als auch eine wettkampforientierte Plattform geschaffen werden, die Rollstuhlhandball in Deutschland langfristig etabliert.

Wir freuen uns auf eine spannende erste Saison und werden weiter berichten.

>>> mehr zum Sport in Deutschland: Rollstuhlhandball.de – zur RHBL-Spielordnung
RHBL_Logo_800x435
Quelle: RHD