DRS lädt in neue Räumlichkeiten ein

Nachdem der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS) über den Jahreswechsel bereits seine neuen Räumlichkeiten bezogen hatte, eröffnete der DRS mit einem kleinen Empfang nun auch offiziell sein Geschäftsstellenbüro am BG Klinikum Duisburg (Spezialgebiete u. a. Sportmedizin & Querschnittlähmung).

Neben dem Standort der DRS-Bundeszentrale, die seit 2008 im BG Klinikum Hamburg beheimatet ist, wird mit dem Umzug der Duisburger Geschäftsstelle aus dem dortigen Sportpark ans BG Klinikum Duisburg an einem weiteren Standort des Klinikverbundes die inhaltliche und fachliche Zusammenarbeit zwischen dem Sportverband und den BG Kliniken vertieft, an denen seit jeher der Sport als therapeutisches Mittel im Rahmen der Rehabilitation mit Erfolg eingesetzt wird. Nicht durch Zufall waren es vor fast 50 Jahren auch viele BG-Klinikabgänger, die die ersten Rollstuhlsportgruppen in Deutschland und daraus erfolgend den DRS gegründet haben.

Zur offiziellen Begrüßung in den neuen Räumlichkeiten durch den DRS-Vorstand waren neben der Klinikleitung, vertreten durch Tobias Kraft (Kaufmännischer Direktor) und Dr. Nikolaus Brinkmann (stellv. ärztlicher Direktor) sowie zahlreichen Mitarbeitenden auch externen Gäste geladen, darunter Johannes Plönes (stellv. Geschäftsführer der UK NRW), Antje Kronen als Vertretung der bguserv GmbH sowie Michael Nordhaus und Holger Wölk (Geschäftsführung BRSNW) und Jamil Sahar (Geschäftsführung BVS Bayern) als Vertreter der Behindertensport-Landesverbände, mit denen der DRS eng zusammenarbeitet.

In diversen Gesprächen entstanden bereist erste Ideen, die mit den langjährigen Erfahrungen aus Hamburg, verbunden mit der eigenen Expertise aus Duisburg, zu spannenden Projekten führen werden.

Die DRS-Geschäftsstelle ist wie folgt erreichbar

Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V.
– am BG Klinikum Duisburg –
Großenbaumer Allee 270a
47249 Duisburg

Telefon: 0203 – 72 97 00 92