Viertägiges Fahrsicherheitstraining erfolgreich absolviert!

Vom 19. bis 22. Juni gab es in München ein spannendes und abwechslungsreiches Handbiketraining, welches vom DRS und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) organisiert wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterbedingungen konnten elf motivierte Teilnehmende im Alter von 6 bis 29 Jahren – mit und ohne Unterstützung – ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Handbike verbessern und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse sammeln.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und des ersten Unterrichts. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde wurden die Grundlagen des Verkehrsverhaltens sowie die Verkehrssicherheit beim Radfahren vermittelt und am Beispiel eines Bikes veranschaulicht. Im Anschluss folgte eine erste gemeinsame Ausfahrt, bei der die Gruppe die Umgebung erkundete, unter anderem am Schloss Nymphenburg und dem Hirschgarten. Dort wurde auf den Skaterrampen (Auf und Abfahrten in leichten Erhöhungen) und auf unebenen Flächen das Fahrtraining intensiviert. Ziel war es, die Sicherheit im Umgang mit dem Handbike zu stärken, die Gruppendynamik zu fördern und die idealen Fahrgruppen für die kommenden Tage zu ermitteln.

 

Am zweiten Tag lag der Fokus auf Fahrsicherheitstraining und praktischer Schulung auf dem nahegelegenen Schulhof. Hier wurden die Teilnehmenden im Umgang mit dem Handbike geschult, insbesondere im Hinblick auf das Verhalten im Straßenverkehr. Das Mittagessen wurde im beliebten Hirschgarten eingenommen, bevor es am Nachmittag in zwei Gruppen auf große Ausfahrten ging. Bei der Ausfahrt wurde wieder Wert auf die Fahrtechnik in Hinblick auf unebene Flächen gelegt.

Logo_Gemeinsam_aktiv_DVR_DRS_web

Der dritte Tag begann erneut mit Fahrsicherheitstraining und einer intensiven Schulung zu Verkehrszeichen und Verkehrssituationen wie „Rechts vor links“ und anderen wichtigen Regeln. Nach einem Mittagessen im Biergarten Taxisgarten stand eine besondere Ausfahrt auf dem Programm: Die Gruppen erkundeten das Olympiagelände. Eine Gruppe nutzte die Gelegenheit, den Olympiaberg zu erklimmen, um die herrliche Aussicht bei strahlendem Sonnenschein zu genießen – ein echtes Highlight des Tages.

Der letzte Tag begann mit einem Verkehrsquiz, bei dem die Teilnehmenden ihr Wissen testen konnten, welches sie in den vorherigen Tagen erworben hatten. Im Anschluss wurden die Fragen gemeinsam besprochen, um noch einmal alle wichtigen Inhalte zu vertiefen. Den krönenden Abschluss bildete eine letzte Ausfahrt, die mit einem leckeren Eis am belebten Rotkreuzplatz abgerundet wurde – ein perfekter Abschluss für vier gelungene Tage voller Lernen, Bewegung und Gemeinschaft.

Das Handbiketraining in München war eine rundum gelungene Veranstaltung, die nicht nur die Fahrtechnik und Verkehrssicherheit der Teilnehmenden verbessert hat, sondern auch den Austausch und die Freude aller Beteiligten (Teilnehmende, Trainer*innen und Eltern) am gemeinsamen Erleben in den Mittelpunkt stellte. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und freut sich auf weitere erfolgreiche Trainings in der Zukunft.

>>> weitere Kinder- & Jugendsportangebote auf: Rollikids.de
>>> mehr zum Handbikefahren beim DRS: Rollstuhlsport.de/Handbike

Text & Foto: © Gerda Pamler