
Segeln
Im Einklang mit Wind und Wasser
So geht’s los
Segeln für Rollstuhlfahrer*innen ist mittlerweile in zahlreichen Segelclubs in Deutschland möglich. Auf unserer Vereinslandkarte können Sie nach Sportaten gefiltert den passenden Verein in Ihrer Nähe zum Ausprobieren suchen. Bei der Suche nach einem geeigneten Club helfen auch die DRS-Ansprechpartner gerne weiter.
Sportgeräte
In Deutschland wird meist mit zwei Bootstypen gesegelt:
– mit den paralympischen Klassen der 2.4mR, einem Einhandboot
– mit der Sonar, einem Dreimann-Crewboot
International wird auch das Zweimann-Crewboot SKUD 18 gesegelt. Das Besondere an diesem Boot ist, dass ein Crewmitglied weiblich und das andere schwerbehindert sein muss. Eine gebrauchte segelfertige 2.4mR ist für 3.000-4.000 Euro zu haben. Die laufenden Kosten sind tragbar.
Regatten
In Deutschland werden für die 2.4mR die Deutsche Meisterschaft, die Regattaserie City Cup in Münster, Essen, Berlin, Prien und Hamburg, der CityCupGermany im Rahmen der Kieler Woche und der Handicup im Rahmen der Essener Segelwoche gesegelt.Der ISAF World Cup ist ausschließlich für Segler mit einer Behinderung offen. Seit 2016 ist Para-Segeln aufgrund des Mangels aktiver teilnehmender Nationen leider nicht mehr paralympisch.



Regeln
Wer bei einem Rennen als erster die Ziellinie überquert, gewinnt. Natürlich gibt es noch weitere Regeln, die beispielsweise die Bootsmaße betreffen. Der DRS-Ansprechpartner antwortet gerne auf verwandte Fragen.
Klassifizierung
Je nach Einschränkung wird den Sportlern eine bestimmte Punktzahl zugewiesen. Die Addition der persönlichen Punkte einer Crew darf in der SKUD 18 acht Punkte und in der Sonar 14 Punkte nicht überschreiten. In der 2.4mR bedarf es einer Klassifizierung (Einordnung in eine Klasse, entsprechend der Behinderungsart oder der körperlichen Leistungsfähigkeit), um an Regatten teilnehmen zu können.
Internationale Erfolge
Bei den Paralympics 2012 in London gewann Heiko Kröger in der Klasse 2.4mR und das deutsche Sonar-Team jeweils die Silbermedaille.
Ansprechpartner
Wilfried Klein
segeln(at)rollstuhlsport.de
Termine
Zu den aktuellen Segel-Events
Weiterführende Links
2.4mR – Webseite www.2punkt4.de
Skud18 – Webseite International Hansa Class Association
sailing.org – Webseite Para World Sailing
rollisegler.de – rollstuhlgerechtes Großsegeln
Aktuelle Segelsport-News
Para Segeln – Helga Cup | Inklusion 2023
Frauenregatta auf der Hamburger Außenalster Der Helga Cup geht vom 8. bis zum 11. Juni in die...
Kieler Woche 2023 inklusiv
Mit dem Rollstuhl raus aufs Meer Ob jung oder alt, echte Kieler Sprotten oder internationale...
Abschluss der Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln
Gold für die Hamburgerinnen Silke Basedow und Nadine Löschke Nach vier Wettfahrttagen mit...