Start-Ziel-Sieg für Anja Wicker
Zweimal holte sie schon WM-Gold im Para Biathlon, jetzt darf sich Anja Wicker auch Para Skilanglauf-Weltmeisterin nennen: Die 33-Jährige vom MTV Stuttgart gewinnt in Toblach (Italien) mit klarem Vorsprung über zehn Kilometer. Leonie Walter (SC St. Peter) läuft bei den sehbeeinträchtigten Frauen auf Platz drei.
Zweimal Silber und einmal Bronze hatte sich Anja Wicker in der vergangenen Woche bei der Para Biathlon-WM im slowenischen Pokljuka geschnappt. Jedes Mal auf der Eins: die US-Amerikanerin Kendall Gretsch. Doch die holte ihren Vorsprung auf die deutsche Konkurrentin immer am Schießstand heraus. In der Loipe waren beide gleichwertig. „Heute wollte ich zeigen, dass ich läuferisch besser bin“, sagte Wicker.
Genau das tat sie – von Anfang an. Bereits nach der ersten der fünf Zwei-Kilometer-Runden der sitzenden Klasse betrug ihr Vorsprung auf Gretsch fast 20 Sekunden, gegenüber der späteren Silbermedaillen-Gewinnerin Aline dos Santos Rocha aus Brasilien lag sie gut zehn Sekunden in Front. Und mit jeder Runde wuchs der Vorsprung. Ins Ziel kam Wicker mit einer Zeit von 33:01.4 Minuten vor dos Santos Rocha (34:28.5 Minuten) und Gretsch (34:32.0 Minuten). Merle Menje (StTV Singen) wurde Achte.
Für Wicker war es bereits die insgesamt 19. Medaille bei Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften. Zweimal hatte sie Gold im Biathlon geholt, im Skilanglauf davor noch nie. „Unfassbar, einfach nur verrückt“, war ihr erster Kommentar. „Die Strecken in Toblach haben mir schon beim Weltcup vor einem Jahr gut gefallen. Das habe ich mitgenommen.“ Bundestrainer Ralf Rombach zeigte sich beeindruckt von ihrer Leistung. „Anja wollte gleichmäßig durchkommen. Das ist ihr gelungen. Heute hat alles bei ihr gepasst“, sagte er.
… zur Fortsetzung: Kathrin Marchand schnuppert bei WM-Premiere an Platz vier
Das deutsche Aufgebot für Toblach (Name, Alter, Geburtsort, Verein)
Frauen mit Sehbeeinträchtigung: Linn Kazmaier (18 / Nürtingen / SZ Römerstein, Guide: Florian Baumann / 23 / Nürtingen / SZ Uhingen), Johanna Recktenwald (23 / St. Wendel / Biathlon-Team Saarland, Guide: offen, Emily Weiß ist wegen Uniprüfungen verhindert), Leonie Walter (21 / Freiburg / SC St. Peter, Guide: Christian Krasman / 23 / Stühlingen / Ski-Club Schönwald)
Frauen stehend: Kathrin Marchand (34 / Köln / SV Kirchzarten)
Frauen sitzend: Merle Menje (20 / Mainz / StTV Singen), Anja Wicker (33 / Stuttgart / MTV Stuttgart)
Männer mit Sehbeeinträchtigung: Theo Bold (18 / Velbert / WSV Isny, Guide: Jakob Bold / 20 / Essen / WSV Isny), Nico Messinger (30 / Freiburg / Ring der Körperbehinderten Freiburg, Guide: Robin Wunderle / 26 / Freiburg / SC Todtnau), Lennart Volkert (21 / Berlin / PSV München, Guide: Nils Kolb / 22 / Freiburg / SV Kirchzarten)
Männer stehend: Alexander Ehler (55 / Leninogorsk (KAZ) / SV Kirchzarten), Marco Maier (25 / Oberstdorf / SV Kirchzarten), Sebastian Marburger (27 / Frankenberg (Eder) / SK Wunderthausen), Maximilian Weidner (35 / Passau / WSV-DJK Rastbüchl)
>>> zur Langlauf-WM-Webseite: www.worldcup-dobbiaco.it/para
Der Zeitplan für die Para Skilanglauf-Weltmeisterschaften in Toblach:
Mittwoch, 12. Februar: 10 km klassisch
Donnerstag, 13. Februar: Offene Staffel und Mixed-Staffel (jeweils 4×2,5 km)
Freitag, 14. Februar: 20 km, freie Technik
>>> zum Nordic Paraski Team Deutschland: www.nordski.de/news
>>> mehr zum Biathlon auf: parasport.de/sportart/para-biathlon + drs.org/wintersport
Text: Benjamin Schieler / DBS
Foto mit Anja Wicker: © Marcus Hartmann / Gate3 Photo Agency