Andreas Wenzel wird Bundestrainer für den Nachwuchs
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat Andreas Wenzel zum neuen Bundestrainer Nachwuchs im Para Tischtennis ernannt. Der 27-jährige Sportwissenschaftler und A-Lizenz-Inhaber tritt damit in die Fußstapfen von Elzbieta „Ela“ Madejska, die sich nach sechs Jahren im Amt nach den Paralympischen Spielen in Paris in den Ruhestand verabschiedet hatte. Andreas Wenzel, der bereits seit Oktober 2023 als Bundesstützpunkttrainer beim DBS beschäftigt ist, verlagert damit sein Aufgabengebiet und soll sich künftig auf der wichtigen Position des Nachwuchs-Bundestrainers der Sichtung, Förderung und Ausbildung von Talenten sowie deren Heranführen an das internationale Spitzenniveau widmen.
„Es freut mich sehr, dass Andreas Teil des Trainerteams bleibt und wir mit ihm einen kompetenten Nachfolger für Ela in den eigenen Reihen haben. Er hat in den vergangenen eineinhalb Jahren sehr gute Arbeit geleistet und ist prädestiniert für diese Aufgabe“, sagte Bundestrainer Volker Ziegler.
Der Inhaber der Para-A-Lizenz des DBS und der A-Lizenz des DTTB, der selbst aktiv in der 3. Tischtennis-Bundesliga für den Post SV Mühlhausen spielte, arbeitet bereits seit 2017 in unterschiedlichen Bereichen als Tischtennis-Trainer. Dass er fortan entscheidend dazu beitragen darf, die Top-Spieler*innen von morgen zu formen, empfindet der Thüringer als besondere Herausforderung. „Ich fühle mich geehrt, die Rolle des Bundestrainers für den Nachwuchs zu übernehmen“, betonte Wenzel. „Es ist eine großartige Gelegenheit, junge Talente zu fördern und ihre Entwicklung zu unterstützen. Ich freue mich darauf, mit den Athletinnen und Athleten zusammenzuarbeiten und hoffentlich viele Erfolge zu feiern.“
>>> zum Tischtennis beim DBS
>>> über Para Tischtennis: Parasport.de/sportarten/para-tischtennis
Text: DBS
Foto: © Hannes Doesseler