U23 steht nach Erfolg über Israel im Viertelfinale

Auch nach dem dritten Spiel bei der U23 Weltmeisterschaft in São Paulo behalten die deutschen Korbjäger ihre weiße Weste. Mit dem klaren Erfolg gegen Israel setzt sich Team Germany an die Spitze in Gruppe A und steht damit bereits im Viertelfinale.

Im dritten Spiel der Gruppe A besiegte das Team von Cheftrainer Peter Richarz Israel mit 60:38 (23:6, 35:18, 47:31). Im Centro de Treinamento Paraolímpico Brasileiro hatten die deutschen Junioren nach einer etwas unkonzentrierten Startphase das Spiel schnell unter Kontrolle. Nach Korberfolgen durch Jakob Krömer, der zehn seiner 14 Punkte im ersten Viertel erzielte, sowie durch Julian und Maximilian Lammering stand es zum Ende des ersten Spielabschnitts bereits 23:6.

Peter Richarz vertraute dann früh seiner zweite Garde, die sich gegen engagiert aufspielende Israelis behauptete und den Vorsprung durch Sean Plaars Korberfolg zum 33:10 (15. Min.) zwischenzeitlich auf 23 Punkte ausbauen konnte.

Auch unter dem eigenen Korb zeigte die deutsche Mannschaft eine gute Leistung und zwang die Israelis immer wieder zu kleinen Fehlern.

Nach dem Wechsel spielten die Israelis weiter couragiert und nutzten ihre wenigen Möglichkeiten zum Korberfolg. Dabei wurde jede erfolgreiche Aktion und jeder Treffer von einer kleinen Schar junger israelischer Fans gefeiert. Besonders laut wurde der Jubel, als Ran Bareby Sekunden vor Ende des dritten Viertels einen Dreier zum 29:47 versenkte.

Die deutschen Spieler ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, erhöhten im letzten Spielabschnitt nochmal den Druck in der Defense und sicherten sich mit sehenswert herausgespielten Korbpunkten das letzte Viertel mit 13:9.

Nach einem Tag Spielpause trifft die deutsche Mannschaft am Montag (16.06.) im Spitzenspiel auf die bislang ebenfalls noch ungeschlagene Türkei. Tippoff ist um 14.00 Uhr Ortszeit. Israel spielt am Sonntag (15.06.) gegen Kanada (11.00 Uhr Ortszeit).

Cheftrainer Peter Richarz: »Mit dem Sieg heute haben wir das Viertelfinale klar gemacht. Wir konnten der zweiten Garde viel Einsatzzeit geben und einen souveränen Sieg erreichen. Die anstehende Pause wollen wir für die Vorbereitung auf das Spiel gegen die Türkei nutzen und wollen eine möglichst optimale Platzierung in der Gruppe erreichen.«

Team Germany
Jakob Krömer (14), Julian Lammering (9), Dominik Langer (9), Sean Plaar (8), Felix Merlin Hansing (8), Maximilian Lammering (4), Luis Conrad (4), Sean-Joel Schröder (2), Janne Felix Krahe (2), Alexander Keiser, Sören Seebold, Janis Hohl.

Israel
Ilay Yarhi (10), Lior Ivanytskyi (9), Ran Bareby (7), Hamza Qasim (6), Nathan Boujnah (4), Matan Baron (2), Noam Ben Hamo, Tal Dagan, Ishai Tuchfeld.

Der Spielplan für die deutsche Mannschaft

Zeitverschiebung: Die Zeit in São Paulo ist aktuell fünf Stunden hinter der Zeit in Deutschland zurück.

Vorrunde

Do. 12.06.2025 | 9.15 Uhr (Ortszeit São Paulo – 14.15 Uhr MESZ)
Deutschland – Australien – 65:38
Fr. 13.06.2025 | 14.00 Uhr (Ortszeit)
Brasilien – Deutschland – 41:74
Sa. 14.06.2025 | 16.30 Uhr (Ortszeit)
Israel – Deutschland – 38:60
Mo. 16.06.2025 | 14.00 Uhr (Ortszeit)
Deutschland – Türkei
Di. 17.06.2025 | 16.30 Uhr (Ortszeit)
Kanada – Deutschland

Hauptrunde

Mi. 18.06.2025 | Viertelfinale
Do. 19.06.2025 | Halbfinale
Fr. 20.06.2025 | Finale, Platzierungsspiele

WM-Kader U23 Herren

Trikot-Nr. – Name (Klassifizierung, Verein)
Nr. 4 – Luis David Conrad (3.0, Hannover United)
Nr. 5 – Janis Hohl (1.0, PSC Pforzheim)
Nr. 6 – Sean-Joel Schröder (2.5, RBC Köln 99ers)
Nr. 7 – Janne Felix Krähe (1.0, BBC Münsterland)
Nr. 8 – Jakob Krömer (4.5, Hannover United)
Nr. 9 – Felix Hansing (3.0, Hannover United)
Nr. 10 – Sören Kjell Seebold (1.0, Hannover United)
Nr. 11 – Sean Plaar (3.5, BG Baskets Hamburg)
Nr. 12 – Dominik Langer (2.5, RBB Iguanas München)
Nr. 13 – Alexander Keiser (2.0, RBC Köln 99ers)
Nr. 14 – Julian Lammering (3.5, RSV Lahn-Dill)
Nr. 15 – Maximilian Lammering (3.0, BBC Münsterland)

Staff

Peter Richarz, Headcoach
Günther Mayer, Assistant Coach
Karim Drews, Team-Manager
Petra Michel-Leutheuser, Teamarzt
Uwe Geiselmann, Physio
Wolfgang Böhme, Techniker

Text: Rollstuhlbasketball.de
Foto: Andreas Hohl