Große Freude bei den DRS-Rollikids

Am vergangenen Freitag durfte Ute Herzog als Vorsitzende des Kinder- und Jugendbereichs im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS-Rollikids) „beim RTL“ – wie es so schön im Rheinland heißt – zu Gast sein.

Genauer gesagt war Ute zusammen mit dem Leiter der DRS-Bundeszentrale, Lars Pickardt, bei der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern und der Grund war ein besonderer: Es trafen sich über 90 Organisationen, Institutionen und Verbände, die in diesem Jahr von der Stiftung im Rahmen des RTL-Spendenmarathons gefördert werden. Dabei hatte jede Einrichtung Gelegenheit, seine Projekte in 90 Sekunden dem Publikum vorzustellen; so füllte sich einen Vormittag lang der Raum voller positiver und mutmachender Energie.

Die Präsentationen spannten einen Bogen von Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten, über Gesundheitsthemen (von Krebs bis AIDS), zu (leider notwendig gewordenen) vielfältigen Gewaltpräventionsprojekten. Des Weiteren zeigte sich eine Palette aus Aktionen im musikalischen & künstlerischen Bereich, sowie Projekte mit ausländischem Bezug und nicht zuletzt gab es eben auch einen sportlichen Kontext.

Rollikids_Spende_RTL_20250613_113906_web

Mit der uns zugedachten Förderung werden für die Rollikids ganz zielgerichtet Rollstühle für Kinder & Jugendliche (in denen diese auch passgenau sitzen können) angeschafft. Damit erhält die ehrenamtliche Arbeit eine solide Grundlage, um weiterhin Sportangebote wie (Schul-)Projekte, für deren Umsetzung Rollstühle notwendig sind, aufrechtzuerhalten. Zudem kann mit dieser materiellen Unterstützung eine große Eltern-(Rolli)Kind-Familienfreizeit, inkl. Geschwistern in die Tat umgesetzt werden und auch der Wheelchair Skills Day wird davon profitieren.

Wolfram Kons, Gesicht & Vorstand der Stiftung und „sein“ Stiftungsteam haben uns zwar „untersagt“, Danke zu sagen, weil wir alle zusammen etwas Gutes bewirken – jede & jeder wie er kann. Aber dennoch möchte ich an dieser Stelle dankend betonen, dass wir Kinder & Jugendliche mit dieser großzügigen Spende nachhaltig in Bewegung bringen können.

Ein besonderer Dank geht an die Idee, dass beim letztjährigen „RTL  24 h Spendenmarathon“ diverse Prominente eben einen ganzen Tag lang über einen Rollstuhlparcours gefahren sind und dies immer wieder im RTL-Fernsehprogramm live eingeblendet worden ist. Eine wertvolle mediale Aufmerksamkeit, die viel sensibilisiert und das Thema Rollstuhl ein Stück mehr enttabuisiert hat. Nicht nur bei den prominenten Personen, sondern vielmehr bei den Zuschauenden sind Alltagsbarrieren im Rollstuhl so vertieft ins Bewusstsein gekommen.

Und als Fachverband im Deutschen Behindertensportverband freut es uns natürlich besonders, dass die Kolleg:innen dort auch unterstützt werden 😀

Ute Herzog für die DRS-Rollikids

>>> mehr über den Kinder- & Jugendsport im DRS: Rollikids.de